Der Winter ist da – Weltcup-Auftakt in Sölden
Am Wochenende 25./26.10. fällt in Sölden der Startschuss für den alpinen Skiweltcup und damit auch für die Wintersaison 2025/26.
Der alpine Sommertourismus erlebt einen klaren Aufschwung: Immer mehr Gäste zieht es in die Berge – zum Wandern, Genießen oder aktiv mit dem (E-)Bike. Moderne Bergbahnen schaffen dabei komfortable Zugänge zu alpinen Erlebnissen und erweitern die Zielgruppen deutlich. Ob sportlich ambitionierte Biker:innen, naturbegeisterte Familien oder erholungssuchende Ausflügler:innen – die Sommerfrequenz in den Bergen wächst kontinuierlich. Ein zunehmender Anteil der Gäste nutzt das E-Bike oder Mountainbike, um Höhenmeter aktiv zu überwinden – oder kombiniert die Fahrt mit der Bahn. Viele Destinationen reagieren mit ausgebauten Trails, Services und Events für diese besonders aktive und qualitätsbewusste Zielgruppe.
Für Marken bietet dieser Trend neue Möglichkeiten zur gezielten Ansprache:
Als führender Anbieter im Bereich alpiner Werbelösungen bietet sitour ausgewählte, aufmerksamkeitsstarke Platzierungen an den Bahnstationen und wichtigen Informations- und Orientierungspunkten. Ob an Bergstationen, auf Panoramatafeln oder digitalen Infodisplays – wir bringen Ihre Botschaft dorthin, wo Aufmerksamkeit, Erlebnis und Kaufbereitschaft zusammenkommen.
Jetzt werbewirksam im Sommer durchstarten – mit sitour.
Am Wochenende 25./26.10. fällt in Sölden der Startschuss für den alpinen Skiweltcup und damit auch für die Wintersaison 2025/26.
sitour und iSKI verbinden digitale und analoge Welten. Wer Wintersport sagt, kennt iSKI. Die App liefert aktuelle Informationen zu Pisten, Liften, Wetter, Schneehöhen und Skitagen und das in über 20 Ländern und mehr als 2.000 Skigebieten weltweit.
Die Wintersaison steht vor der Tür. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich die besten OOH-Platzierungen in den Bergen zu sichern.
Innovationen, internationale Präsenz und Branchenaustausch: sitour präsentierte sich auf der Interalpin 2025 in Innsbruck mit einem starken Team und zukunftsweisenden Lösungen für die Seilbahn- und Tourismusbranche.
Von 6. bis 9. Mai 2025 präsentieren sitour und feratel in Halle B.1, Stand 138 innovative Lösungen für die Bergbahnbranche – jetzt Termin vereinbaren!
Das Wintersaisonfinale rückt näher und viele denken auch schon an den bevorstehenden Bergsommer: Frische Luft, grüne Wälder, saftige Almwiesen, glasklare Seen und Bergpanoramen mit atemberaubenden Fernblicken!
Vor kurzem fand in Špindlerův Mlýn die 25. Konferenz der tschechischen Bergregionen statt. Mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern verzeichnete die Jubiläumsausgabe einen neuen Besucherrekord.
sitour steht für jahrzehntelanges Know-how kombiniert mit dem Streben nach einer langfristigen (Weiter-) Entwicklung marktorientierter medialer und technologischer Innovationen für Bergregionen.
sitour bietet individualisierte und maßgeschneiderte Kommunikationskonzepte für die perfekte Zielgruppenansprache in den Bergen.
sitour ist das größte Unternehmensnetzwerk, das sich auf (Digital) Out-of-Home Werbung und Informationstechnologien in Skigebieten und Bergsportregionen im Alpenraum spezialisiert hat.