Das war die Interalpin

Die Interalpin bestätigte einmal mehr: Wer in der Seilbahn- und Outdoor-Kommunikationsbranche Innovationen sucht, kommt an sitour nicht vorbei.
Die Interalpin 2025 in Innsbruck stand ganz im Zeichen technologischer Neuerungen und intensiven Austauschs innerhalb der Seilbahnbranche. sitour war mit einem eigenen Messestand und einem starken internationalen Team vor Ort, um zukunftsweisende Lösungen zu präsentieren und das Netzwerk weiter auszubauen.
Gezeigt wurden unter anderem die bereits bewährten, verschiebbaren LED-Magnetanzeigen – ein innovatives System mit Weltpatent, das weiterhin großes Interesse weckt. Ergänzt wurde das Portfolio durch die neueste Generation von Kamerasystemen sowie hochauflösende LED Lösungen und Walls für den In- und Outdoor-Einsatz.
Neben dem Technologie-Fokus nutzten die Vertreterinnen und Vertreter der sitour Gesellschaften aus Österreich, Tschechien, Italien, Deutschland und der Slowakei die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Kunden, Partnern und Branchenkollegen. Auch die Vertretungen aus der Schweiz, Andorra und Spanien waren auf der Messe präsent – ein eindrucksvolles Zeichen der internationalen Vernetzung und Stärke von sitour.

Weitere News

Besuchen Sie uns auf der Interalpin 2025

Von 6. bis 9. Mai 2025 präsentieren sitour und feratel in Halle B.1, Stand 138 innovative Lösungen für die Bergbahnbranche – jetzt Termin vereinbaren!

Top-Kulisse für Ihre Sommerkampagne

Das Wintersaisonfinale rückt näher und viele denken auch schon an den bevorstehenden Bergsommer: Frische Luft, grüne Wälder, saftige Almwiesen, glasklare Seen und Bergpanoramen mit atemberaubenden Fernblicken!

Innovativ

sitour steht für jahrzehntelanges Know-how kombiniert mit dem Streben nach einer langfristigen (Weiter-) Entwicklung marktorientierter medialer und technologischer Innovationen für Bergregionen.

Flexibel

sitour bietet individualisierte und maßgeschneiderte Kommunikationskonzepte für die perfekte Zielgruppenansprache in den Bergen.

International

sitour ist das größte Unternehmensnetzwerk, das sich auf (Digital) Out-of-Home Werbung und Informationstechnologien in Skigebieten und Bergsportregionen im Alpenraum spezialisiert hat.