21 Länder
die App ist in 21 Ländern weltweit verfügbar
Mit über 4,5 Millionen Nutzern weltweit und einer starken Präsenz in 21 Ländern verbindet iSKI analoge Werbeträger wie Plakate, Gondel- oder Drehkreuz-Werbung mit digitalen Touchpoints. Dadurch erreichen Sie Ihre Zielgruppe genau dort, wo sie aktiv ist: bei der Planung, auf der Piste und sogar in den sozialen Medien.
Die iSKI-App bietet Ihnen vielseitige und innovative Werbeformate, die auf die Bedürfnisse einer aktiven und technikaffinen Zielgruppe abgestimmt sind:
Mit Features wie dem iSKI Tracker, der persönliche Erfolge wie gefahrene Pistenkilometer oder Höhenmeter sichtbar macht, verknüpft iSKI Ihre Marke mit Momenten der Freude und des Erfolgs. Diese emotionale Verankerung schafft nicht nur Aufmerksamkeit, sondern stärkt auch die langfristige Bindung zur Zielgruppe.
iSKI und analoge Werbeträger: Eine perfekte Synergie
Die Kombination aus digitaler Werbung und analogen Werbeflächen wie Gondel-Branding oder Megaboards ermöglicht eine 360-Grad-Kampagne. Während analoge Medien im Skigebiet Präsenz schaffen, verlängern die digitalen Tools von iSKI die Reichweite und Interaktion in die digitale Welt.
Die iSKI-App und der iSKI Tracker sind die perfekte Ergänzung für Ihre Kampagne. Mit einer Kombination aus emotionaler Verankerung, digitaler Präzision und analogen Touchpoints im Skigebiet erreichen Sie Ihre Zielgruppe auf allen Ebenen. Nutzen Sie die Synergien von DOOH-Werbung und interaktiven Features, um Ihre Marke im Herzen der Wintersport-Community zu verankern.
die App ist in 21 Ländern weltweit verfügbar
... und 16,63 Mio. App Sessions
Main Sponsor - interaktive Banner - Push Nachrichten - iSki Trophy
sitour steht für jahrzehntelanges Know-how kombiniert mit dem Streben nach einer langfristigen (Weiter-) Entwicklung marktorientierter medialer und technologischer Innovationen für Bergregionen.
sitour bietet individualisierte und maßgeschneiderte Kommunikationskonzepte für die perfekte Zielgruppenansprache in den Bergen.
sitour ist das größte Unternehmensnetzwerk, das sich auf (Digital) Out-of-Home Werbung und Informationstechnologien in Skigebieten und Bergsportregionen im Alpenraum spezialisiert hat.